Gast: Gast Markus Beyer vom Bundesverband Bürohund
In dieser Folge unseres Podcast Personalmanagement dreht sich alles um ein besonderes Thema, das sowohl Herzen als auch Köpfe anspricht: Bürohunde! Zu Gast ist Markus Beyer, Vorstand des Bundesverbands Bürohund e.V. (bv-bürohund.de), der Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) spannende Einblicke in die Welt der Vierbeiner am Arbeitsplatz gibt.
Gemeinsam beleuchten wir, was einen Bürohund ausmacht und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, wie positiv Hunde auf Stressabbau, Burnout-Prävention und Kreativität wirken können.
Doch wir schauen nicht nur auf die Vorteile: Markus Beyer teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Skeptikern, Allergien und besonderen Herausforderungen wie Feueralarm-Situationen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Regelungen für das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier am Arbeitsplatz. Markus Beyer berichtet von Best Practices und teilt eindrucksvolle Geschichten aus der Praxis, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Dazu gibt es auch ein Statement von Anja Schröer von Schröer Consulting, die über ihre Erfahrungen mit einem Bürohund berichtet.
Am Ende der Folge gibt es dann noch konkrete Empfehlungen für Unternehmen und Mitarbeitende, die über Bürohunde nachdenken – und natürlich auch für Hundebesitzer, die ihre treuen Begleiter mit ins Büro nehmen möchten.
Eine vollgepackte Folge voller Wissen, einer Prise Humor und viel Inspiration für Befürworter und Skeptiker – mit dem Motto: „Dog-in statt Burn-out!“
Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!