leadership

Folge 63: Das sind die Trends im Personalmanagement für das Jahr 2025 – Podcast Personalmanagement

Welche Trends im Personalmanagement steht 2025 an? Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-waltrop.de) blicken in einer Sonderausgabe wieder auf die Trends im Personalmanagement, dieses Mal für das Jahr 2025. Was steht im Fokus von Personalern, Unternehmen, Coaches und Berater:innen? Das tun sie nicht alleine – sie haben sich 3 Expert:innen eingeladen, die…

Read More

Folge 61: Anreizsysteme und Vergütung zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung (mit Gast Stefan Wendl) – Podcast Personalmanagement

Gast: Stefan Wendl (AllWin) Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) sprechen mit Stefan Wendl (www.allwin.de), einem erfahrenen Spezialisten im Bereich Anreizsysteme und Vergütung, über die entscheidenden Faktoren, die Mitarbeitermotivation und -bindung beeinflussen. Wir beleuchten die wesentlichen Aspekte, die zu Arbeitszufriedenheit und -unzufriedenheit führen, und diskutieren verschiedene Formen von Anreizsystemen im Angestelltenverhältnis. Mitarbeitermotivation:…

Read More

Folge 58: Emotionen im Job verstehen: Wie Führungskräfte ihr Bauchgefühl nutzen können (mit Kristina Böhlke) – Podcast Personalmanagement

Emotionen im Job verstehen – das ist nicht immer einfach. Emotionen zulassen ist für viele noch schwieriger. Wie Führungskräfte ihr Bauchgefühl nutzen können, darüber sprechen Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) in dieser Folge mit Dr. Kristina Böhlke. Die Emotionstrainerin dolmetscht als Business-Coach zwischen „Körper“ und „Verstand“ – der rationalen und der…

Read More

Folge 57: Externe Arbeitskräfte managen (mit Gast Simon Läpple von Magnit Global) – Podcast Personalmanagement

Externe Arbeitskräfte – mehr als nur Leiharbeit: Wir sprechen in dieser Folge über Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz externer Arbeitskräfte. Zu Gast ist Simon Läpple, Vice President, Sales DACH bei Magnit Global. Mit ihm erschließen Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) das Thema ganzheitlich: – Unterschiedliche Einsatzbereiche bzw. Hierarchieebenen für den Einsatz…

Read More

Folge 49: Phänomen Quiet Quitting – mehr als eine innere Kündigung (mit Gast Svenja Hofert) – Podcast Personalmanagment

Quiet Quitting ist eines der großen Phänomene der aktuellen Arbeitswelt. Darunter versteht man, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Mindestanforderungen der Arbeit erfüllen und nicht mehr Zeit, Mühe oder Enthusiasmus investieren, als unbedingt nötig ist. Gallup schätzt in einer aktuellen US-Erhebung, dass Quiet Quitter mindestens 50 % der Arbeitskräfte ausmachen – wahrscheinlich mehr. Welche Gründe gibt…

Read More

Folge 43: Neue Formen der Arbeit – Selbstorganisation II (mit Daniel Vonier [unlearning hierarchy]) – Podcast Personalmanagement

„Neue Formen der Arbeit“ – wir setzen das Thema in diesem Monat fort mit dem spannenden Schwerpunkt „Selbstorganisation“. In dieser Folge begrüßen Personalmanagement-Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) den Autor Daniel Vonier (www.linkedin.com/in/danielvonier). Er ist Betriebswirt, systemischer Coach und Gastdozent an verschiedenen Hochschulen. Durch seine exponierten Führungsrollen bei Siemens, Deutsche Telekom und…

Read More

Folge 42: Neue Formen der Arbeit – Selbstorganisation I (Einführung) – Podcast Personalmanagement

„Neue Formen der Arbeit“ – so hieß das Schwerpunktthema schon im vergangenen Monat, als wir uns Arbeitsformen angeschaut haben, die über das bekannte Modell des Home Office hinausgehen. In diesem Monat fokussieren sich Personalmanagement-Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) auf den Bereich der Selbstorganisation. Sie besprechen, wieviel Führung Selbstorganisation benötigt, was das…

Read More

Folge 41: Neue Formen der Arbeit – mehr als nur Home Office II (mit Uwe Weinreich von independesk) – Podcast Personalmanagement

Neue Formen der Arbeit – dazu sind in den letzten Monaten und Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie viele neue Konzepte entstanden. Als erster Begriff fällt natürlich ‚Home Office‘, doch es gibt viel mehr ‚als nur Home Office‘. Personalmanagement-Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) sprechen in dieser Best Practice-Folge mit Uwe Weinreich vom…

Read More

Folge 40: Neue Formen der Arbeit – mehr als nur Home Office I (Einführung) – Podcast Personalmanagement

Neue Formen der Arbeit – dazu sind in den letzten Monaten und Jahren seit Beginn der Corona-Pandemie viele neue Konzepte entstanden. Als erster Begriff fällt natürlich ‚Home Office‘, doch es gibt viel mehr ‚als nur Home Office‘. Personalmanagement-Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) blicken in dieser Folge auf diese neuen Formen, die…

Read More

Folge 37: Lernkultur in Unternehmen gestalten II (Best Practice mit Gast Irene Stroot) – Podcast Personalmanagement

Lernkultur stellt als Schlagwort einen Zusammenhang zwischen den Begriffen Lernen und Kultur dar – und damit zwischen der lernenden Person und der Umgebung, in der Lernen stattfinden kann. Dabei dreht sich alles um die Gesamtheit aller Wertvorstellungen, Denkmuster, Handlungsweisen und Rahmenbedingungen einer Organisation, um Lernen im Unternehmen zu fördern. Irene Stroot, Geschäftsführerin der Demografieagentur für…

Read More